Dirk Wippern – beratung & coaching

"Begleitung von Menschen und Organisationen in die Digitale Transformation"

Das iPad als Papierkiller: Ich habe mein Notizbuch abgeschaft.

Hinterlasse einen Kommentar

Jetzt ist es passiert: Ich habe mich von meinem geliebten Moleskine getrennt.
Das iPad hat jetzt auch den letzten Winkel meines Daseins erreicht und mir auch noch das letzte genommen, was mich noch an die gute alte Kohlenstoffzeit erinnerte.

Seitdem ich noteshelf im Appstore gefunden habe, schreibe ich Ideen, Gedanken oder schnelle Notizen einfach mit dem Finger in das Notizbuch. Selbst eine Grußkarte habe ich schon schnell gemalt und direkt an einen guten Freund gemailt.
Mit pages, numbers, keynote, mindHD und noteshelf sind die Werkzeuge, die ich täglich brauche, jetzt komplett. In Verbindung mit der Dropbox, die über dropdav mit allen Apps verbunden ist, ist auch das Verwalten von Dateien kein Thema mehr.

Gerade auch für meine ehrenamtliche Tätigkeit in der Schule hilft mir das iPad Zeit zu sparen. Sitzungsprotokolle werde live in pages geschrieben, mit den anderen Teilnehmern abgestimmt und direkt versendet. Egal wo ich bin kann ich auf meine Mails und Kalender und, selbstredend, auf das Internet zugreifen.

Auch im Beruf ist das iPad eine echte Erleichterung: es wiegt einen Bruchteil des Notebooks und kann es auf Geschäftsreisen ersetzen. Die Exchange-Integration ist perfekt. Präsentationen gelingen mittels VGA- oder HDMI-Adapter und sogar der Zugriff auf unser Sharepoint basiertes Portal klappt über die CISCO-Anyconnect-VPN-App wunderbar. Wenn der Safaribrowser des iPad jetzt noch den Richtext Editor der Sharepoint Wikis und Blogs erkennt, ist alles super. Beiträge in Sharepoint Wikis zu schreiben geht leider nicht, weil das iPad einfach keine Tastatur einblendet (irgendwas ist da nicht kompatibel…).

So, jetzt ist es raus. Ich will das iPad nicht mehr missen und werde es auch zukünftig als hoffentlich treuen Begleiter überall hin mitnehmen. Selbst im Campingurlaub ist das Ding sehr zu gebrauchen: Bücher lesen ohne Taschenlampe ist echter Luxus auf dem Campingplatz 😉

Autor: dwippern

Familienvater, [Schwimmer], Genuss-Läufer, Holzselbermacher, Apple-Fan, Frankreich-Liebhaber, Camping-im-VW-Bus-Freak und Enterprise 2.0 Berater und Systemischer Business Coach

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..